Aktuelles
Figurentheater „Nasowas“ im MGH
Am Montag, den 28. August 2017 um 16.00 Uhr kommt der kleine Rabe Socke zu uns in Mehrgenerationenhaus. Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass ihr alle kommt.😊
😊
😊

Workshop Singen Querbeat in Zetel
Workshop Singen Querbeat in Zetel
Längst liegt Singen wieder im Trend! Gesungen wird mit Begeisterung wieder allerorten – sei es in den großen „Klasse, wir singen“-Projekten für Schulkinder, sei es in unzähligen
A-cappella-Formationen mit eigenen Festivals, Gospel, Obertonsingen, Rudelsingen, ja, selbst Jodelkurse sind auf dem Vormarsch Richtung Norden: in Berlin werden bereits Kurse angeboten, und ihnen wird eine yogaähnliche Wirkung nachgesagt. Singen ist gesund, das ist längst vielfältig erforscht. Es entspannt, vertieft die Atmung, versorgt dadurch den Körper vermehrt mit Sauerstoff und sorgt für die Ausschüttung von Glückshormonen.
Völlig unverbindlich und entspannt in Gemeinschaft singen – das können Sie demnächst auch in Zetel: lassen auch Sie sich einladen zum Workshop Singen Querbeat am Mittwoch , den 13. Dezember 2017 um 20.00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus in Zetel.
Geleitet wird der Workshop von der erfahrenen Chorleiterin Ute Fink, unterstützt wird sie dabei von dem Schlagzeuger Hansy Meinen aus Westerstede, der für den richtigen Groove sorgen wird.
Ob Hit, Oldie, Folksong oder Volkslied – für jeden ist etwas dabei! Sie brauchen dafür keinerlei Voraussetzungen mitzubringen – außer vielleicht ein wenig Neugier und Spaß am Rhythmus, denn groovig wird es in jedem Fall!
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro
Anmeldung unter
0176/620 699 61 oder
oder man kann auch einfach so dazu kommen.

Neuer Bufdi im „Zeteler Kaffeehaus“ gesucht!
Neuer Bufdi im MGH „Zeteler Kaffeehaus“ gesucht
Du hast noch keine Ahnung, was du nach deinem Schulabschluss machen sollst oder bist dir unsicher?
Dann werde unser neuer Bufdi!
Für das Mehrgenerationenhaus / Zeteler Kaffeehaus“ in Zetel suchen wir noch einen Bundesfreiwilligendienstler/ eine Bundesfreiwilligendienstlerin ab dem 01. August. 2017.
Die Arbeit im Zeteler Kaffeehaus macht Spaß, weil es ganz anders ist, als zur Schule zu gehen. Man trägt viel Verantwortung und wird gebraucht. Eine Portion Organisationstalent und Kontaktfreudigkeit ist allerdings Vorrausetzung für diesen Job.
Der Bufdi im Kaffeehaus arbeitet ganztags und hat deshalb viel Verantwortung. Vom Service und der Kontaktpflege zu unseren Gästen hat der Bufdi unter anderem auch den Einkauf, die Arbeitspläne der Ehrenamtlichen und die Unterstützung der Leitung bis hin zu den Zuckerstreuern alles im Blick
Wenn du also Lust hast, mit Menschen zu arbeiten und motiviert bist, dann melde dich doch im MGH.
Wir würden uns wünschen, dass du im Vorfeld ein Ehrenamt bei uns absolvierst, um Dir den Berufseinstieg zu erleichtern und um uns kennen zu lernen.
Tel. 04453-4839090 oder konakt@mgh-zetel.de
Wir haben einen neuen Bufdi gefunden, aber ab August 2018 suchen wir wieder… also meldet Euch