Nähgruppe
Die Hobbyschneiderinnen des MGH Zetel suchen noch Gleichgesinnte, die gern in Gemeinschaft nähen und Erfahrungen austauschen möchten.
Die Teilnehmenden der Nähgruppe treffen unter der Leitung von Monika Brinkmann samstags alle 14 Tage in gemütlicher Atmosphäre um schöne Dinge für sich und andere zu nähen und sich in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr im Zeteler Kaffeehaus untereinander auszutauschen und zu helfen.
Nähmaschine und Material bitte mitbringen.
Die Gruppe ist kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich , da es sich nicht um einen „Lernkurs“ handelt
Spielegruppe der SoVD
am Freitag Nachmittag ab 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr trifft sich die Spielegruppe der SoVD zum Karten und Brettspiele spielen im Mehrgenerationenhaus.
Infos bei Barbara Elsner Tel. 04453/3956
Skatgruppe vom Männerkreis
immer mittwochs von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr trifft sich die Gruppe vom Männerkreis unter der Leitung von Hans-Dieter Mönk in der Libelle zum Kartenspielen. Neue Teilnehmer sind willkommen Infos bei Hans -Dieter Mönk Tel. 044536641
Chor
Im MGH trifft sich eine kleine Gesangsgruppe für Menschen mit Chorerfahrung. gesungen wird von Alter Musik / Chorliteratur / Mittelalter / Renaissance bis Bach …vierstimmig und a capella
Die Treffen finden ca. 1-mal im Monat statt———-> Kontakt : Kerstin Hofmann, Zetel
Zur Zeit kein Chor im MGH
Schüler bieten Handysprechstunde an
zur Zeit keine Handysprechstunde
Old school Cafè im Zeteler Kaffeehaus
Diese Gruppe hat sich im Sommer 2019 aufgelöst
Seit 2014 betreiben die Schüler der Haupt-und Realschule Zetel das „Old school Cafè“ im Zeteler Kaffeehaus. Immer donnerstags(außerhalb der Schulferien) schmeißen sie den Laden komplett allein.
Die Schülerfirma nutzt zwar das Equipment und den Kundenstamm des Kaffeehauses, doch vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf sind sie selbst zuständig für ihr Unternehmen.
Immer donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist das Cafe in den Händen der Neunt- und Zehntklässlern. Doch die Vorbereitungen auf den Tag im Cafe starten schon vorher. Die Schüler sind in verschiedene Abteilungen eingeteilt jeder nach seinen Interessen darunter Produktion, Einkauf, Buchhaltung, Verkauf und Marketing und Geschäftsführung. Unterstützt werden die Schüler von der der Kursleitung und den Mitarbeitern des Kaffeehauses.
Die Schüler haben viel Spaß an der Arbeit im Kaffeehaus und laden alle ein in „ihrem Cafè“ vorbeizuschauen.
Krabbelgruppe am Donnerstag Nachmittag & Dienstag & Freitag Vormittag
Ein Treffen zum lockeren Austausch von Müttern untereinander- ohne Beitrag zahlen zu müssen, ohne Pflichtprogramm, ohne jeglichen Zwang. Die Gruppe soll für Babys ab 4 Monaten jeweils in Begleitung von Mutter, Vater oder auch Oma oder Opa sein, die neue Menschen kennenlernen und sich austauschen wollen sein. Es ist keineswegs Pflicht an jedem Treffen dabei zu sein.
Nähere Infos über unsere Krabbelgruppen im Kaffeehaus:
Dienstags 9.30 Uhr – 11.00 Uhr Infos: Anna Ulfers 01522 4049495
Donnerstags 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Infos: Insa Remmers 0172 8086984
Freitags 9.30 Uhr – 11.00 Uhr Infos: Leonie Janssen 0174 6938186
Treff für alleinerziehende Eltern
Die Gruppe trifft sich ab Februar 2019 jeden 2. und 4. Donnerstag um 17.00 Uhr bis ca 18.30 Uhr in angenehmer Atmosphäre zum Gespräche führe, zu gegenseitigen Stützen und zur Unterstützung, Zuhören, Gedanken und Gefühle ausdrücken und den Alltag zu meistern.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen unter Tel. 04452-7079558 oder 04488 5205720
….. diese Gruppe hat sich in der Pandemie aufgelost 🙁
Skattreff Zetel
Treffen jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle die gerne Skat spielen.
Info`s im Kaffeehaus
Seniorenspielegruppe
Jeden Montag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr treffen sich, unter der Leitung von Betty Balkow einige Senioren zu einem gemütlichen Spielenachmittag im Kaffeehaus.
Die Senioren spielen diverse Brett und Kartenspiele und genießen den Nachmittag bei leckerem Kaffee und Kuchen in der Gesellschaft von Gleichgesinnten.
Neue Mitspieler sind herzlich willkommen.
Repair Café
Das Repair Cafè.
Nachbarn und Bürger können defekte Gegenstände unter fachkundiger Begleitung reparieren lassen.
Das Repair Cafè findet fast immer mittwochs ab 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Kaffeehaus statt. Interessierte können sich an diesen Tagen bei Christian, Jürgen und Rolf melden und dann auch gerne mit arbeiten.
Das Angebot wurde bereits von vielen Zetelern genutzt, die ihre defekten Geräte abgegeben haben und im funktionstüchtigen Zustand zurück bekommen haben
Bingo im MGH
Jeden 2. Und 4. Dienstag im Monat
von 15:00 bis 17:00 Uhr
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen für alle Generationen
„Stricken mit Herz“
Die Strickgruppe „Stricken mit Herz“ trifft sich jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00Uhr.
Die Gruppe freut sich über weitere Interessierte und Wollspenden.
Nähere Infos im Kaffeehaus
Handarbeitsgruppe am Dienstag Vormittag
Die Handarbeitsgruppe trifft sich jeden Dienstagmorgen von 9:30 – 11:00 Uhr bei einem leckeren Frühstück. Die Gruppe wird von Waltraut Sieben geleitet.
Handarbeitsgruppe am Dienstag Nachmittag
Die Strickgruppe trifft sich jeden Dienstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Infos erteilt Helga Heyne Tel. 04452 948888
Bastelgruppe „Selbstgemacht“
Die Bastelgruppe von Petra Schramm trifft sich jeden Montag von 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr und bastelt in gemütlicher Atmosphäre im Kaffehaus. Gebastelt werden z.B. Perlenarmbänder, 3D-Karten, Serviettentechnik etc. Anregungen und Ideen werden immer gerne angenommen. Materialkosten müssen von den Teilnehmern übernommen werden. Anmeldungen zur Teilnahme bitte im Kaffeehaus
——————– Diese Gruppe hat sich leider aufgelöst——
______________________________________________________________________________________________
Tanztee im MGH
Das Zeteler Kaffeehaus lädt zum Tanztee: Bei Kaffee, Tee und Kuchen wird geschwoft und gerockt. Wer eine flotte Sohle aufs Parkett legen möchte ist herzlich willkommen. Mitmachen kann jeder, die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Gäste können paarweise kommen – aber natürlich auch allein, um beim Tanztee den passenden Tanzpartner zu finden. Für die richtige Stimmung auf dem Parkett sorgt Addi Menssen der sich wie das ganze Team vom MGH auf „tanzwütige“ Gäste freut.
Für die Zukunft kann man sich dann schon mal den 1. Dienstag im Monat für den Tanztee im Kalender von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus an der Hauptstraße 7 in Zetel freihalten.
Spielegruppe für Alt und Jung
Die Gruppe trifft sich Freitags Nachmittag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Spielen