Aktuelles
Strticken mit Herz
INFO:
Die Gruppe „Stricken für Frierende“ strickt weiter ! Sie haben sich jetzt allerdings umbenannt und heißen jetzt:
„Stricken mit Herz “
Die Gruppe trifft sich weiter im Zeteler Kaffeehaus, wie gewohnt jeden Mittwochnachmittag von 15.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen genauso wie Wollspenden, die im Kaffeehaus abgegeben werden können.
Betty Balkow wünschen wir auf diesem Wege alles Gute mit ihrer kleineren Strickgruppe die sich bei Betty zu Hause zum Stricken trifft.
Neue Ehrenamtliche Kollegen gesucht
Neue ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Das Ehrenamt muss kein Job auf Lebenszeit sein oft ändert sich im Laufe eines Jahres Einiges, im privaten, beruflichen oder gesundheitlichen Bereichen.
So geht’s uns auch, hier im Kaffeehaus .
Jetzt sucht das Team vom Zeteler Kaffeehaus
neue Leute für den Servicebereich.
Interessierte können sich persönlich oder telefonisch (Tel. 04453-4839090) im Kaffeehaus vorstellen und informieren.
Wir freuen uns auf „frischen Wind“.

Momente Klassischer Musik
Momente klassischer Musik
Am 11.9.2017 um 16.30 Uhr finden im MGH Zetel wieder „Momente klassischer Musik“ -Fünfzehn Minuten für die Klassik statt.
Sich eine kleine Weile von klassischer Musik berühren lassen – dieses Angebot bietet auch denjenigen, die nicht über Vorerfahrung im Höhren „klassischer“ Musik verfügen
Eliane und Fabian Menzel musizieren Werke von Myslivecek und Mozart.
Mit dabei am Cello ist Elianes amerikanische Freundin und Kammermusikpartnerin Drake Driscoll, die zwischen Meisterkursen und Konzerten in Europa Zeit gefunden hat, Eliane in Zetel zu besuchen.
Die beiden haben sich diesen Sommer beim „Young Artists Program“ von Pinchas Zukerman in Ottawa/Kanada kennengelernt.
Momente klassischer Musik im MehrGenerationenHaus Zetel
am Montag, 11.9.2017 um 16.30 Uhr
PROGRAMM
- Myslivecek (1737 – 1781): Sonate B-Dur für Oboe, Violine und Violoncello
Vivace – Andante – Menuetto
W.A. Mozart (1756 – 1791): Serenade Nr 4 KV 439b
Allegro – Larghetto – Menuetto – Adagio – Rondo allegretto
Eliane Menzel, Violine – Fabian Menzel, Oboe – Drake Driscoll, Violoncello
1 Jahr Repair Cafe`im MGH Zetel
Diese Tüftler reparieren (fast) alles
ZETELSeit einem Jahr gibt es das Repair-Café in Zetel: 46 Mal haben sich die Tüftler jetzt schon getroffen und bei diesen Treffen 230 Geräte auf dem Tisch gehabt. Rund 70 Prozent der Radios und Rasierer, Wecker und Kaffeemaschinen konnten die Tüftler wieder zum Laufen bringen. Das Repair-Café ist schon etabliert: Immer mehr Menschen bringen kleine Maschinen, die nicht mehr funktionieren. Und auch die Ehrenamtlichen sind mehr geworden: Angefangen hatte Arno Schwarz aus Bockhorn mit Christian Dilling aus Neuenburg, und jetzt sitzen mit der Verstärkung von Jürgen Pfaffe aus Bockhorn und Rolf Kuhlmann aus Varel schon vier Technik-Versteher an dem Tisch im Kaffeehaus, der jeden Mittwoch von 14.30 bis 18 Uhr zur Werkbank wird.
Jeder der ehrenamtlichen Tüftler hat sein Spezialgebiet: Rolf ist der Experte für Radios, Christian repariert am liebsten Nähmaschinen, Kaffeemaschinen sind bei Jürgen P in guten Händen und Arno ist der „Mann fürs Grobe“. Von den Spenden der Gäste konnten die Tüftler schon einiges anschaffen für ihr Repair-Café, darunter einen Werkzeugwagen mit Werkzeug, Messgeräte, diverses Verbrauchsmaterial und einen Kompressor. „So brauchen die Schrauber nicht jedes Mal ihr ganzes Werkzeug von Zuhause mitbringen“, sagt Christian Dilling. Er und seine Mitstreiter laden jetzt alle ein, das einjährige Bestehen und den Erfolg des Repair-Cafés zu feiern. Am Mittwoch, 6. September, feiert das Team vom Repair-Café mit den Mitarbeitern des Zeteler Kaffeehauses und allen Gästen das einjährige Bestehen. In der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen.(Quelle: NWZ/02.09-2017)

Figurentheater „Nasowas“ im MGH
Am Montag, den 28. August 2017 um 16.00 Uhr kommt der kleine Rabe Socke zu uns in Mehrgenerationenhaus. Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass ihr alle kommt.😊
😊
😊

Workshop Singen Querbeat in Zetel
Workshop Singen Querbeat in Zetel
Längst liegt Singen wieder im Trend! Gesungen wird mit Begeisterung wieder allerorten – sei es in den großen „Klasse, wir singen“-Projekten für Schulkinder, sei es in unzähligen
A-cappella-Formationen mit eigenen Festivals, Gospel, Obertonsingen, Rudelsingen, ja, selbst Jodelkurse sind auf dem Vormarsch Richtung Norden: in Berlin werden bereits Kurse angeboten, und ihnen wird eine yogaähnliche Wirkung nachgesagt. Singen ist gesund, das ist längst vielfältig erforscht. Es entspannt, vertieft die Atmung, versorgt dadurch den Körper vermehrt mit Sauerstoff und sorgt für die Ausschüttung von Glückshormonen.
Völlig unverbindlich und entspannt in Gemeinschaft singen – das können Sie demnächst auch in Zetel: lassen auch Sie sich einladen zum Workshop Singen Querbeat am Mittwoch , den 13. Dezember 2017 um 20.00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus in Zetel.
Geleitet wird der Workshop von der erfahrenen Chorleiterin Ute Fink, unterstützt wird sie dabei von dem Schlagzeuger Hansy Meinen aus Westerstede, der für den richtigen Groove sorgen wird.
Ob Hit, Oldie, Folksong oder Volkslied – für jeden ist etwas dabei! Sie brauchen dafür keinerlei Voraussetzungen mitzubringen – außer vielleicht ein wenig Neugier und Spaß am Rhythmus, denn groovig wird es in jedem Fall!
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro
Anmeldung unter
0176/620 699 61 oder
oder man kann auch einfach so dazu kommen.

Neuer Bufdi im „Zeteler Kaffeehaus“ gesucht!
Neuer Bufdi im MGH „Zeteler Kaffeehaus“ gesucht
Du hast noch keine Ahnung, was du nach deinem Schulabschluss machen sollst oder bist dir unsicher?
Dann werde unser neuer Bufdi!
Für das Mehrgenerationenhaus / Zeteler Kaffeehaus“ in Zetel suchen wir noch einen Bundesfreiwilligendienstler/ eine Bundesfreiwilligendienstlerin ab dem 01. August. 2017.
Die Arbeit im Zeteler Kaffeehaus macht Spaß, weil es ganz anders ist, als zur Schule zu gehen. Man trägt viel Verantwortung und wird gebraucht. Eine Portion Organisationstalent und Kontaktfreudigkeit ist allerdings Vorrausetzung für diesen Job.
Der Bufdi im Kaffeehaus arbeitet ganztags und hat deshalb viel Verantwortung. Vom Service und der Kontaktpflege zu unseren Gästen hat der Bufdi unter anderem auch den Einkauf, die Arbeitspläne der Ehrenamtlichen und die Unterstützung der Leitung bis hin zu den Zuckerstreuern alles im Blick
Wenn du also Lust hast, mit Menschen zu arbeiten und motiviert bist, dann melde dich doch im MGH.
Wir würden uns wünschen, dass du im Vorfeld ein Ehrenamt bei uns absolvierst, um Dir den Berufseinstieg zu erleichtern und um uns kennen zu lernen.
Tel. 04453-4839090 oder konakt@mgh-zetel.de
Wir haben einen neuen Bufdi gefunden, aber ab August 2018 suchen wir wieder… also meldet Euch
Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus
Eigentlich haben wir unseren Mittagstisch eingestellt , aber auf vielfachen Wunsch der Stammgäste, starten wir einen erneuten Versuch.
Wir starten am Donnerstag, den 18. Mai von 12:30-14:00 Uhr mit Jens Ahlrichs,als neuen Lieferanten. Angeboten werden immer 2 Menüs, ein Gericht mit Fleisch und ein vegetarisches Gericht. Zu den Tagesgerichten reichen wir abwechselnd Salat oder Nachtisch. Die Preise sind unterschiedlich, je nachdem was die Schlachterei Ahlrichs anbietet. Bestellungen zum Essen können bis 9:00 Uhr am Liefertag im Zeteler Kaffeehaus aufgegeben werden. Tel: 04453-4839089
Wir freuen uns unsere Stammgäste begrüßen zu dürfen und hoffen auf neue Gäste, die unseren Mittagstisch testen werden.