Ein Ort für Begegnungen aller Generationen!

Allgemein

Haben Sie schon davon gehört und warten nur noch auf eine Gelegenheit, die Grundlagen kennenzulernen? Oder möchten Sie unter Anleitung, mit einfachen Mitteln, ein kleines Kunstwerk erstellen?

 

Der 2,5-stündige Basiskurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse zu den Fachbegriffen, zum Material und zur Methode. Durch das Zeichnen immer wiederkehrender Formen wie Linien, Punkte, Kurven oder Kreise, kann sich eine wohltuende Ruhe einstellen. In dieser entspannten Atmosphäre werden die Musterzeichnungen Schritt für Schritt aufgebaut. Am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk in den Händen und werden in die Lage versetzt, auch weiterhin diese Kunst ausüben zu können.

 

Der Kurs richtet sich an alle, die schon immer gerne kreativ werden wollten oder es bereits sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung und Auskunft über

 

Martina Wemcken

Zertifizierte Zentangle Lehrerin

 

Tel. 0157 3077 9162

Email: Kontakt@Friesentangle.de

 

Kosten 35€ (inklusive Materialpaket)

Termin: Samstag, 18. Mai 2024, 10:00 h

Ort: Mehrgenerationenhaus Zetel, Hauptstraße 7, 26340 Zetel

Frühlingsausstellung im Kaffeehaus

Die Cafeteria wird vom Förderverein der Grundschule ausgerichtet

Osterferien geschlossen

WIR WÜNSCHEN FROHE OSTERN

Unsere Krabbelgruppen sind auf der Suche nach neuen Teilnehmern. Bei Interesse bitte bei den jeweiligen Ansprechpartnern melden. Wir freuen uns auf neue Gesichter🩷

Die Krabbelgruppe ist mehr als ein Ort zum Spielen, sondern fördert das Miteinander und ermöglicht es sowohl den Kleinen als auch den Großen voneinander zu lernen.

Unsere Krabbelgruppen suchen NEUE Teilnehmer/innen

Mittwochs   Krabbelgruppe 15:00-16:30 Uhr,

Infos bei Tanja Aden, Tel. 0176 5611 3844

 

Donnerstags   Krabbelgruppe 15:00-16:30 Uhr, Infos bei Insa Remmers, Tel. 0172 8086984

 

Freitags       Krabbelgruppe 9:00-11:00 Uhr,

Infos bei Leentje Eggers, Tel. 0152 56 14 33 99

 

Krabbelgruppe 15:00-16:30 Uhr,

Infos bei Leonie Janssen, Tel. 0174 6938186

 

Die Teilnahme ist Kostenlos

Für Babys & Kleinkinder mit erwachsener Begleitung

 

Seid dabei und schwingt das Tanzbein, bei unserem DJ Addi Menßen kommt Stimmung auf.

Wegen Krankheit HEUTE 11.12.23

Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.45 Uhr -17.45 Uhr

Jeden Mittwoch von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr (nicht in den Schulferien)

HANDYSPRECHSTUNDE

Wer immer schon etwas über sein Handy wissen wollte aber nicht den richtigen Ansprechpartner hatte….- bei UNS  seid Ihr richtig

Smartphone – Stunde für Seniorinnen und Senioren Smartphones – Heutzutage kaum noch wegzudenken. Die Jugend scheint besonders inspiriert von der neuen Technik zu sein, jedoch besitzen, laut einer Studie von Statista, rund 73 Prozent der Senioren über 65 ein Smartphone oder Handy. Oft bekommen sie es von ihren Kindern oder Enkeln geschenkt, um eine neue Möglichkeit der Kommunikation zu schaffen. So ein Ding kann ganz schön praktisch sein und diese Mini-Computer für die Hosentasche sind viel mehr als reine Telefonie! Aber die ganzen Funktionen, die das Handy bietet, machen es auch ganz schön kompliziert. Was mache ich, wenn ich ein Bild verschicken will? Warum ist da immer diese Nummer im Handy? Was sind Apps? Fragen über Fragen. Wir haben Antworten! Wir sind vier amtierende Abiturienten und wollen Ihnen mit Smartphone-Problemen helfen. Wir bieten ehrenamtliche Hilfen in 1:1 – Gesprächen bei Fragen zur Bedienung von Handys mit viel Zeit für Ihre ganz persönlichen Anliegen. Dafür sind wir am 1. – 2. und am 6. November von 16:30 – 17:30 Uhr MGH anzutreffen.

 

Und ab der kommenden Woche übernehmen dann Schülerinnen der IGS Zetel die Handy- Sprechstunde 

(ab dem 08.11.2023) immer Mittwochs von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr.