
Handysprechstunde im Mehrgenerationenhaus
Möchten Sie Tipps und Unterstützung im Umgang mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Handysprechstunde mit Andreas Kreinert ein!
Diese findet alle 14 Tage donnerstags von 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus – Zeteler Kaffeehaus, Hauptstraße 7, Zetel statt. Andreas steht Ihnen mit hilfreichen Ratschlägen und Unterstützung zur Seite, ganz ehrenamtlich und kostenlos.
Der Start ist am 31. Juli 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu klären und sicherer im Umgang mit Ihren digitalen Geräten zu werden!
Einladung zur Infoveranstaltung: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir laden Sie herzlich zu einer wichtigen Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus/Zeteler Kaffeehaus ein!
Thema: Betrugsmaschen wie falsche Handwerker, Enkeltrick, Haustür- und Anrufbetrug
Referent: Eugen Schnettler, Präventionsbeauftragter der Polizei Varel
Termin: Montag, der 30. Juni 2025
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Zeteler Kaffeehaus Hauptstraße 7, 26340 Zetel
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Angehörigen vor Betrügern schützen können. Herr Schnettler wird Ihnen wertvolle Tipps und Informationen geben, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung zur Teilnahme.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen informativen Nachmittag!


Falls Ihr Fragen zur DorfFunkApp habt, hier werden sie beantwortet. Natürlich kostenlos und ohne Anmeldung.
Im Kaffeehaus am 13.02.25 um 15.00 Uhr und am 27.11.25 um 11.00 Uhr
oder im Heimathuus am 12.02.25 & 18.02. ab 14.00 Uhr

Uwe Schill und sein A-Partyteam bietet am 13.11.24 sein beliebtes Grünkohlessen zum Zeteler Markt an. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Ansonsten bleibt das Kaffeehaus an diesem Tag geschlossen – wir wünschen guten Appetit und viel Spaß auf dem Markt

Gruppen finden zum Teil in Eigenregie statt – bitte an Gruppenleiter wenden
Die Krabbelgruppe ist mehr als ein Ort zum Spielen, sondern fördert das Miteinander und ermöglicht es sowohl den Kleinen als auch den Großen voneinander zu lernen
Unsere Krabbelgruppen treffen sich zurzeit so (Stand September 2024)
Wer bei einer dieser Gruppen teilnehmen möchte wende sich bitte an die jeweilige Ansprechpartnerin.
Montags-Krabbelgruppe
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Infos bei Tatjana Busch 0176 61238997
Donnerstags-Krabbelgruppe
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Infos bei Eske Lindemann 0173 1685 306 -> 14 tägig
Freitags-Krabbelgruppen
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Infos bei Leonie Janssen 0174 6938186
Die Teilnahme ist kostenlos
Für Babys & Kleinkinder mit erwachsener Begleitung