Aktuelles
Ihr Sünderlein kommet
Jutta Linder meldet sich zurück.
Bereits zum 4. Mal gastiert „Oma F.R.I.E.D.A. bei uns im Zeteler Kaffeehaus.
Diesmal präsentiert Sie uns Ihr aktuelles Weihnachts Kabarett „Ihr Sünderlein kommet“. Das Publikum kann sich, wie man es von Ihr kennt auf einen lustigen Abend mit schlüpfrigen Sprüchen freuen.
Karten für die Show am Dienstag, den 12. Dezember um 19.00 Uhr gibt es im Zeteler Kaffeehaus für 8,00 €uro/ Stück zu kaufen.
De Freesen ut Varel zu Gast im MGH
Am Freitag, den 27. Oktober war der Shanty Chor “ dee Freesen ut Varel“ zu Gast im MGH.
Die Musikanten und Sänger waren eine „Wucht“. Das Publikum war begeistert hat gelacht, geklatscht und eifrig mitgesungen. Ein absolut gelungener Abend.
Wie uns Alfred Balkow, der Initiator des Abends mitteilte, wolle er im nächsten Jahr wieder einen muskalischen Abend anbieten auf den man sich jetzt schon freuen kann.
Traditionelles Grünkohlessen
Am Zeteler Markt Mittwoch den 15.11.2017 bieten wir von 11.30-14.00 Uhr ein traditionelles Grünkohlessen mit allen Beilagen zum sattessen für 12,90€/Person an. Eine Tischreservierung ist nicht nötig.
Aus diesem Grund öffnen wir unser Haus auch erst um 11.30 Uhr und schließen wenn alle Gäste satt und zufrieden sind.
Die Gruppen am Nachmittag, „Stricken mit Herz“ und das Repair Cafe fallen aus.
Strticken mit Herz
INFO:
Die Gruppe „Stricken für Frierende“ strickt weiter ! Sie haben sich jetzt allerdings umbenannt und heißen jetzt:
„Stricken mit Herz “
Die Gruppe trifft sich weiter im Zeteler Kaffeehaus, wie gewohnt jeden Mittwochnachmittag von 15.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen genauso wie Wollspenden, die im Kaffeehaus abgegeben werden können.
Betty Balkow wünschen wir auf diesem Wege alles Gute mit ihrer kleineren Strickgruppe die sich bei Betty zu Hause zum Stricken trifft.
Neue Ehrenamtliche Kollegen gesucht
Neue ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Das Ehrenamt muss kein Job auf Lebenszeit sein oft ändert sich im Laufe eines Jahres Einiges, im privaten, beruflichen oder gesundheitlichen Bereichen.
So geht’s uns auch, hier im Kaffeehaus .
Jetzt sucht das Team vom Zeteler Kaffeehaus
neue Leute für den Servicebereich.
Interessierte können sich persönlich oder telefonisch (Tel. 04453-4839090) im Kaffeehaus vorstellen und informieren.
Wir freuen uns auf „frischen Wind“.

Momente Klassischer Musik
Momente klassischer Musik
Am 11.9.2017 um 16.30 Uhr finden im MGH Zetel wieder „Momente klassischer Musik“ -Fünfzehn Minuten für die Klassik statt.
Sich eine kleine Weile von klassischer Musik berühren lassen – dieses Angebot bietet auch denjenigen, die nicht über Vorerfahrung im Höhren „klassischer“ Musik verfügen
Eliane und Fabian Menzel musizieren Werke von Myslivecek und Mozart.
Mit dabei am Cello ist Elianes amerikanische Freundin und Kammermusikpartnerin Drake Driscoll, die zwischen Meisterkursen und Konzerten in Europa Zeit gefunden hat, Eliane in Zetel zu besuchen.
Die beiden haben sich diesen Sommer beim „Young Artists Program“ von Pinchas Zukerman in Ottawa/Kanada kennengelernt.
Momente klassischer Musik im MehrGenerationenHaus Zetel
am Montag, 11.9.2017 um 16.30 Uhr
PROGRAMM
- Myslivecek (1737 – 1781): Sonate B-Dur für Oboe, Violine und Violoncello
Vivace – Andante – Menuetto
W.A. Mozart (1756 – 1791): Serenade Nr 4 KV 439b
Allegro – Larghetto – Menuetto – Adagio – Rondo allegretto
Eliane Menzel, Violine – Fabian Menzel, Oboe – Drake Driscoll, Violoncello
1 Jahr Repair Cafe`im MGH Zetel
Diese Tüftler reparieren (fast) alles
ZETELSeit einem Jahr gibt es das Repair-Café in Zetel: 46 Mal haben sich die Tüftler jetzt schon getroffen und bei diesen Treffen 230 Geräte auf dem Tisch gehabt. Rund 70 Prozent der Radios und Rasierer, Wecker und Kaffeemaschinen konnten die Tüftler wieder zum Laufen bringen. Das Repair-Café ist schon etabliert: Immer mehr Menschen bringen kleine Maschinen, die nicht mehr funktionieren. Und auch die Ehrenamtlichen sind mehr geworden: Angefangen hatte Arno Schwarz aus Bockhorn mit Christian Dilling aus Neuenburg, und jetzt sitzen mit der Verstärkung von Jürgen Pfaffe aus Bockhorn und Rolf Kuhlmann aus Varel schon vier Technik-Versteher an dem Tisch im Kaffeehaus, der jeden Mittwoch von 14.30 bis 18 Uhr zur Werkbank wird.
Jeder der ehrenamtlichen Tüftler hat sein Spezialgebiet: Rolf ist der Experte für Radios, Christian repariert am liebsten Nähmaschinen, Kaffeemaschinen sind bei Jürgen P in guten Händen und Arno ist der „Mann fürs Grobe“. Von den Spenden der Gäste konnten die Tüftler schon einiges anschaffen für ihr Repair-Café, darunter einen Werkzeugwagen mit Werkzeug, Messgeräte, diverses Verbrauchsmaterial und einen Kompressor. „So brauchen die Schrauber nicht jedes Mal ihr ganzes Werkzeug von Zuhause mitbringen“, sagt Christian Dilling. Er und seine Mitstreiter laden jetzt alle ein, das einjährige Bestehen und den Erfolg des Repair-Cafés zu feiern. Am Mittwoch, 6. September, feiert das Team vom Repair-Café mit den Mitarbeitern des Zeteler Kaffeehauses und allen Gästen das einjährige Bestehen. In der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen.(Quelle: NWZ/02.09-2017)
